Die sizilianischen Weine sind die wichtigste Exportquelle der Region. Die Reisenden, die nach Sizilien kommen, können diese verschiedene Weinsorte in allen Gaststätten und Bars probieren. Ob es ein nobles Restaurant in Katania Zentrum ist oder eine kleine Lokalität in der Küstennähe, ist egal. Besonders ist Sizilien für seine Dessertweine und Likör bekannt.
Im Vergleich zu den anderen italienischen Provinzen gibt’s in Sizilien wesentlich mehr Weingüter. Das Weingut ist seit der Antike bekannt. Einige Jahrhunderte später wird der Wein überall auf der Insel hergestellt. Man sagt, dass die besten Weine Siziliens werden aus Trauben, welche am Fuß des Ätnas wachsen, produziert.
Es gibt einzigartige sizilianische Weine, die wie eine Visitenkarte für die hiesigen Weingüter sprechen.
Marsala ist ein süßer Dessertwein mit einem durchschnittlichen Alkoholgehalt von 20%. Der Wein hat den gleichen Namen wie die kleine Stadt in der Provinz Trapani. Dieser Wein wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf einem Weingut von John Woodhaus hergestellt. Früher zählte Marsala zu solchen Weinsorten wie Cherry und Madera. Erst 1986 wurde der Prozess der Weinherstellung von Marsala als eine Weinsorte offiziell anerkannt.
Heute auf Sizilien gibt’s folgende wesentliche Marsala-Arten, wie z. B. Gold (oro), Bernstein (ambra) und Rubin (rubino). Marsala gibt’s trocken und lieblich. Ein Marsala-Markenwein ist in der Regel 4-6 Jahre alt (Riserva oder Vergine). Marsala Weine unterscheiden sich nicht nur von dem Alkoholgehalt sondern auch von der Rezeptur. Manchmal während der Weinherstellung wird sogar das Eiweiß dazugegeben. Auf Sizilien gibt’s jede Menge von Herstellungsrezepten von Marsala. Einige Weingüter sind auf ihre 150-jährige Tradition stolz.
Moscato (oder Muscat) ist auch ein bekannter Wein. Die Muscattrauben sind die Haupttrauben für seine Herstellung. Die Liparischen Inseln und Pantelleria, welche an der Nordwest-Küste Siziliens liegt, sind für ihre Muscatweine bekannt. Die Weingüter in der Umgebung von Siracusa und Noto produzieren den Wein auch. Man unterscheidet Moscato – Moscatello. Dieser Wein ist noch süßer, wo zur Haupttraube Zibibbo und Corinto dazugegeben sind.
Zibibbo ist ein Wein, den man auch „Völkerwein“ nennen kann. Die gleichnamige Traubensorte eignet sich auch sehr gut zur Grappaherstellung. Aber in der Herstellung vom originellen Zibibbo wird keinen Alkohol verwendet. Der Wein bekommt seinen Alkoholgehalt (15-20%) durch die Gärung. Man glaubt dass im 9. Jahrhundert dieses Rezept nach Sizilien von Sarazenen gebracht wurde.
Carricante ist auf Sizilien auch sehr bekennt. Es wird aus den gleichen Trauben, die auf den Hängen des Ätnas wächst, hergestellt. Für die guten Wein Sorten sind Anzolia, Grecanico, Gaglioppo und Nero D'Avola gehalten.
Folgen auf Facebook oder Google+