Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist Jahr für Jahr das Ziel zahlreicher Pauschalreisen. Touristen aus aller Welt kommen nach Sizilien, um ihren Urlaub auf der italienischen Insel zu verbringen. Neben der Landwirtschaft ist der Tourismus auf Sizilien ein wichtiges Standbein für die sizilianische Wirtschaft. Das Meer, die warme Sonne, die sizilianische Küche und die Kultur der Insel machen Sizilien für Pauschalreisen reizvoll, wozu auch die Gastfreundschaft der Sizilianer ihren Teil beiträgt. Dementsprechend groß ist das Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf der Insel: Die Badeorte auf Sizilien und der Hotel- und Gaststättenbereich sind wie sämtliche Infrastrukturen auf modernem Standard.
Sizilien hat sich gut auf den Tourismus eingestellt. Pauschalreisen der verschiedensten Art sind daher auf Sizilien möglich: Ferien auf dem Bauernhof, Urlaub im Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus sowie Ferien auf Campingplätzen und in Feriendörfern sind auf Sizilien möglich. Dieses große Angebot zeigt deutlich, wie wichtig der Tourismus als Einnahmequelle für die sizilianische Wirtschaft ist. Sizilien, eine autonome Region von Italien, besitzt mit dem Tourismus den einzigen Wirtschaftszweig, der Zuwachsraten verzeichnen kann. Da immer mehr Urlauber nicht nur zum Baden nach Sizilien kommen, sondern mehr über die große Kultur der Insel im Mittelmehr erfahren möchten, stellt sich der Tourismus auf Sizilien auf diese Veränderung ein, um so neue Einnahm
equellen nutzen zu können. Dies wird auch von der Europäischen Union unterstützt, die Gelder für den Ausbau des sizilianischen Fremdenverkehrs zur Verfügung stellt.Ein Problem des Tourismus auf Sizilien: Die Urlauber kommen nur wenige Monate im Jahr in hoher Konzentration auf die Insel. Zu diesen „Stoßzeiten“ werden viele Arbeitskräfte benötigt, die den Rest des Jahres nicht beschäftigt werden können, weil die Zahl der Pauschalreisen nach Sizilien rapide abnimmt. Um diese Situation ein wenig zu entschärfen und zumindest die italienischen Touristen auf einen größeren Zeitraum zu verteilen, plant die italienische Regierung, die Schulferien im Sommer nicht mehr im ganzen Land zur gleichen Zeit, sondern von Region zu Region zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden zu lassen.
Foto: M. Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+