Sizilien besitzt einen unendlichen Reichtum byzantinischer Kultur und geizt auch nicht mit Mythen und Legenden. Um für einen gelungenen Urlaub mit dem Hund auf Sizilien zu sorgen, sind einige wenige Dinge im Vorfeld zu beachten. Für einen Urlaub mit dem Hund auf Sizilien sollten neben den üblichen Vorschriften aus den EU-Verordnungen für reisende Haustiere, wie beispielsweise das Mitführen des Heimtierausweises sowie die eindeutige Identifizierung des Hundes über einen elektronischen Chip, sind aus das Klima auf Sizilien sowie die allgemeinen Gefahren und den Umgang mit dem Hund auf Sizilien zu beachten. Wer bereits mehrfach den Urlaub mit dem Hund in Italien geplant hat und jetzt Sizilien als Urlaubsziel in Italien mit dem Hund auswählt, sollte wissen, dass Sizilien nicht mit allen Regionen Italiens gleichwertig zu beachten sind.
Der Genuss an Kultur, am sizilianischen Wein, griechischen Tempeln, arabischer Kultur und traumhaft schönen Stränden im Süden, im Norden und bevorzugt an der Ostküste Sizilien verheißen einen einmaligen Italienurlaub. Der Hund in der Familie darf gerne mitreisen. Ein Urlaub mit dem Hund auf Sizilien ist jedoch nicht so leicht zu organisieren, wie beispielsweise im Piemont oder in der Emilia Romagna. Interessanterweise kann ein Hund auch den Städteurlaub in Palermo begleiten. Hier gibt es Ferienwohnungen, die einen Urlaub mit dem Hund auf Sizilien ermöglichen. Jedoch sollten die gefühlten tausend Einschränkungen mit beachtet werden, um sich bei einem Urlaub mit dem Hund auf Sizilien für Palermo zu entscheiden. Viele Foren für Sizilien regen an, bei einem Urlaub mit dem Hund auf Sizilien eher auf ländliche Regionen auszuweichen. So findet man beispielsweise in der Umgebung von Naxos und Taormina weit mehr Ferienwohnungen und vor allem auch Freizeitmöglichkeiten, die einen Urlaub mit dem Hund auf Sizilien mehr Lebensfreude und stressfreien Tage auf Sizilien ermöglichen. Grundsätzlich sind Hunde in der Gastronomie nicht erwünscht. Grundsätzlich sind Hund an den Stränden nicht erlaubt. Einen ausgewiesenen Hundestrand gibt es der Internetseite des Fremdenverkehrsvereins nur in der Stadt Gela. Es gibt Empfehlungen auf unbewachte Strände auszuweichen. Eine Anfrage bei den Fremdenverkehrsbüros direkt vor Ort, verhindert Abmahnungen und Geldbußen.
Der Umgang mit Hunden auf Sizilien ist ein anderer wie hier in Deutschland. So sollte es unbedingt vermieden werden, dass Hunde allein in der Öffentlichkeit, beispielsweise wartend im Auto oder am Supermärkten, gelassen werden. Die wohlgenährten Hunde stehen gelegentlich in der Begierde, gestohlen zu werden. Oft entdeckte man den Hund im darauffolgenden Jahr am Straßenrand gestrandet wieder. Nicht nur aus diesem Grund ist der elektronische Hundechip zur eindeutigen Identifikation des Hundes sowie das Führen eines Heimtierausweises ein unbedingtes Muss und in der EU-Verordnung für reisende Heimtiere zwingend vorgesehen.
Foto: Lesha Vagin
Folgen auf Facebook oder Google+