Golf scheint die neue Trendsportart auf Sizilien zu werden. Innerhalb nur eines Jahrzehnts schossen die Golfareale aus dem Boden der Süditalienischen Insel. Eine ganz besondere Anlage wurde dieser Tage in Donnafugata enthüllt. Dort kann man ein echtes Golf Luxusparadies erleben. 18 Löcher, designet von einem echten Golfplatzexperten stehen nun auch europaweit im Fokus der Golffans. Besonders Urlauber dürften sich über die neue Anlage auf der Ferieninsel sehr freuen.
Gary Player, der ehemalige Golf Profi und mittlerweile gefragteste Golfplatzarchitekt legte persönlich Hand an die Planung der neuen sizilianischen Golfanlage. Seit 2003 avancierte der Golfsport auf Sizilien zur echten Modesportart und erhält besonders unter Urlauber einen großen Stellenwert. Nachdem die 18 Loch Anlage fertiggestellt wurde war es der Architekt höchst selbst, der eine erste Runde auf dem Parcours spielte. Die Luxusurlaubsanlage des Donnafugata Golf Resort & Spa hat nun endgültig ihr Schmuckstück erhalten
Immerhin gehört das Donnafugata Golf Resort & Spa zu den am besten ausgestatteten Golfhotels Europas. Rund 200 Zimmer beherbergen und verwöhnen die golfspielenden Gäste im sizilianischen Ragusa. Am Hotel bestand bereits ein Südparcours. Der Nordkurs von Gary Player komplettiert die Ferienanlage. Der Afrikaner mit dem Spitznamen "Black Knight" ließ es sich nicht nehmen, eine erste Partie auf der Anlage zu spielen, dessen 6. Und 12. Loch inmitten einer Art Arena liegen. Damit ist der neue Golfplatz auch für große, internationale Turniere bestens geeignet.
Die hochmoderne Anlage lockt allerdings nicht nur Experten auf den Plan. Zwar ist der Kurs relativ diffizil, dennoch haben auch Laien und Golfanfänger ihre Freude am bespielen des satten Grün, welches direkt an ein Naturschutzgebiet angliedert. Bei erfahrenen Golfern wird sich der 2009 entstandene Golfclub erst einen Namen machen müssen. Aufgrund der hervorragenden Anlagen wird dies nicht lange auf sich warten lassen. Daher sollten interessierte Golfurlauber schnell einen Urlaub buchen.
Andreas Janßen
Datum: 01.11.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare