Der Serie A-Klub von der Mittelmeerinsel Sizilien US Palermo steht Medienberichten aus Italien zufolge vor einem Verkauf. Der Eigentümer des sizilianischen Klubs, Maurizio Zamparini, kündigte verbittert an, sein Engagement im italienischen Profi-Fußball zu beenden und will den sizilianischen Traditionsklub verkaufen.
Zamparini: Verkauf von US Palermo steht unmittelbar bevor
Maurizio Zamparini äußerte sich resigniert gegenüber der italienischen Presse: „Ich habe in Auftrag gegeben, einen Makler zum Verkauf des Klubs ausfindig zu machen“. Diese Nachricht wurde am vergangenen Donnerstag auf der Homepage von US Palermo veröffentlicht. Weiterhin sagte Zamparini, dass er nach einem Vierteljahrhundert „geschlagen eine pseudo-sportliche Welt“ verlasse. Er mahnte an, dass im Calcio mehr und mehr die Werte der Fairness verschwunden seien.
Der 69-jährige Unternehmer, der mit seinen Mitteln den Klub von Sizilien aus Palermo erstligatauglich machte, hatte schon öfter von einem Rücktritt gesprochen und angekündigt, US Palermo zu verkaufen und dem Calcio den Rücken zu kehren. Nun macht Zamparini offensichtlich Ernst, und für die Fans von US Palermo stellt sich die bange Frage: Wie wird es mit dem Klub aus Sizilien nach einem Rücktritt des bisherigen Präsidenten und Mäzens weitergehen?
Ein Zurück scheint es für Zamparini nicht mehr zu geben; dafür sprechen allein schon seine allzu deutlichen Worte. Er unterstellt Spitzenvereinen wie dem AC Mailand, Inter Mailand und Juventus Turin (den „Großen Drei“ in der Serie A) indirekt eine Manipulation des Calcio: „Es herrscht wirtschaftliche und mediale Macht in den Händen von nur drei bis vier Vereinen. Diese Klubs wollen die Titel im italienischen Fußball mit aller Macht ausschließlich unter sich aufteilen“, behauptetete Zamparini.
Christian Bathen
Foto: US Palermo wird verkauft
Datum: 20.11.2010
Zusatzinformationen
|
Sehenswürdigkeiten Sizilien
Infos und Tipps für interessante Ausflüge im Urlaub auf Sizilien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare