Menfi ist ein populärer Urlaubsort im Süd-Westen der Provinz Agrigento. Im Moment wohnen hier etwas weniger als 14.000 Menschen. Die Einwohner von Menfi leben nicht nur von Tourismus sondern auch von vom Obstanbau, vor allem von Orangen. Die für alle sizilianischen Küstenregionen traditionelle Fischerei wird in Menfi durch die Schafzucht ersetzt. Die landwirtschaftliche Ausrichtung dieser Region wird von unternehmungslustigen Sizilianern in vollem Maße genutzt.
Viele Landwirtschaftsbetriebe in der Umgebung von Menfi sind auch Zentren des Agrotourismus.
Die Stadt Menfi hat eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen, darunter auch den historischen Teil der Stadt, der von dem spanischen Aristokraten Diego Tagliavia Aragona im 17. Jahrhundert gebaut worden ist. Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Menfi und das Symbol des Ortes sind die Ruinen des spanischen Schlosses und der Turm Torre di Borghetto mit seinen malerischen Fresken. Nicht weit von Menfi liegt an den Hügeln Mantagnioli das Gebiet Inico, das einst den alten Griechen gehört hat. Hier sind auch die Reste der altgriechischen Befestigungsanlagen und die Ruinen einer Akropolis erhalten geblieben. Außerdem kann man in Menfi die Madonna-Kirche, die Kirche von Jesus und Maria (beide aus dem 18. Jahrhundert), sowie das Schloss Palazzo Pignatelli besichtigen.
7 Kilometer von Menfi entfernt liegt in südwestlicher Richtung ein kleines Dorf Porto Palo. Seine Küste verfügt über einen herrlichen Strand. Die Fischerei ist in Porto Palo sehr gut entwickelt, deshalb können sich die Touristen hier täglich mit verschiedenen frischen Meeresgaben verwöhnen lassen. Der berühmte sizilianische Ort Sciacca ist auch in der Nähe gelegen. Um dahin zu kommen, muss man nur 20 Kilometer in Richtung Süd-Osten über die Autostraße SS 115 fahren.
Menfi bietet viele, unterschiedliche Unterkünfte: Hotels, kleine Privatgasthäuser, Appartements, Villen und Campingplätze. Am bequemsten kommt man aus Trapani nach Menfi (etwa 80 Kilometer über die SS115). In Trapani befindet sich ein kleiner Flughafen San Vincenzo Florio, der reguläre Verbindung mit Rom und Mailand anbietet.
Folgen auf Facebook oder Google+