Der normannische Königspalast in Palermo, Palazzo dei Normanni, ist ein der berühmtesten Gebäuden der sizilianischen Hauptstadt. Der Palast steht auf einem Hügel, den man für die Wiege von Palermo hält. Gerade hier wurde vor über 2000 Jahren die erste Phöniziersiedlung gegründet. Der Palast wurde in den 11.-12. Jahrhunderten während der Regierungszeit der normannischen Königsdynastie mit dem berühmten Roger der 2. an der Spitze errichtet. Doch das Fundament des Palastes wurde noch im 9. Jahrhundert von den Arabern gebaut. Gerade Araber haben auf diesem Platz mit dem Bau des Emirspalastes Al-Kasar begonnen.
Auf den ersten Blick versteht man nicht vollkommen, worin die Pracht des Palastes besteht. Der Palast sieht bis aufs äußerste sehr asketisch. Doch wenn man durch den Haupteingang ins Innere des Palastes gerät, wird alles klar. Die Innenausstattung des Palastes Palazzo dei Normanni ist des Königs wert. Einige Säle sind seit der Gründungszeit des Palastes unverändert erhalten geblieben (Sala Normanna), doch der größte Teil wurde während der Regierungszeit der spanischen Krone auf Sizilien umgebaut.
Einen großen Eindruck macht auf einen die Kapelle Palatina, ein kleines Gebäude, das als das architektonische Meisterwerk des arabisch-normannisch- byzantinischen Stils bekannt ist. Die Wände und Decken der Kapelle sind mit wunderschönem Mosaik verziert, wohl ein einziges Analogon kann man 10 km von Palermo in der Kathedrale der Stadt Montreal finden.
Der Normannen Palast war eine lange Zeit die Residenz der sizilianischen Herrscher. Heutzutage tagt hier das Parlament von Sizilien. Neben dem Palast liegen sogar zwei Hauptplätze von Palermo, der Platz der Unabhängigkeit und der Platz des Sieges.
Adresse des Palastes
Via Vittorio Emanuele
I-90100 Palermo
Folgen auf Facebook oder Google+