Vom 12. bis 14. November 2010 präsentieren sich auf der Weinmesse FORUM VINI im Münchner M,O,C, Veranstaltungscenter wieder die wichtigsten Weinregionen der Welt neben Fachhandelshäusern aus dem Wein- und Schaumweinsektor. Alles, was mit der Welt der Weine zu tun hat, ist auf der Messe in München vertreten: Verlage mit Weinmagazinen sind ebenso wie verschiedene Spezialanbieter aus dem Gastro-, Reise- und Onlinesbereich auf der Messe vertreten. Bei der 26. Austragung der Weinmesse FORUM VINI werden wie im vergangenen Jahr etwa 10.000 Fach- und Privatbesucher erwartet, wenn es wieder heißt: Probieren, genießen und kaufen.
Wein aus Biancavilla zum ersten Mal auf der FORUM VINI in München
Weine aus den bekanntesten Weinregionen aus Deutschland, Spanien, Österreich, Italien und Portugal präsentieren sich auf der FORUM VINI 2010 in München. Selbstverständlich sind auch die berühmten Weine von der Mittelmeerinsel Sizilien auf der Weinmesse vertreten. Weine aus Sizilien genießen weltweit schon seit langem einen exzellenten Ruf. Zum ersten Mal als Vertreter der Weinregion Sizilien auf der Messe in München dabei ist die Kommune Biancavilla. Die kleine Stadt in der Provinz Catania stellt sich der Öffentlichkeit mit ihren Weinen, regionalen Spezialitäten und Tourismusangeboten auf der FORUM VINI 2010 in München vor.
Den Besuchern der Weinmesse FORUM VINI wird 2010 ein neues Highlight präsentiert: Erstmalig können Besucher der Weinmesse die Siegerweine des Internationalen Weinpreises „MUNDUSvini“ verkosten.
FORUM VINI 2010
Termin:
Freitag, 12.11. bis Sonntag, 14.11.2010
Öffnungszeiten:
Freitag: 15 - 22 Uhr
Samstag: 13 - 22 Uhr
Sonntag: 13 - 20 Uhr
Veranstaltungsort:
M,O,C, Veranstaltungscenter
Lilienthalallee 40
80939 München (Freimann)
Weinmesse:
Hallen 1 und 2
Rahmenprogramm:
Konferenzräume K1/A+B, K2/A+B
Christian Bathen
Datum: 10.10.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Weine aus Sizilien
Die sizilianischen Weine sind die wichtigste Exportquelle der Region. Die Reisenden, die nach Sizilien kommen, können diese verschiedene Weinsorte in allen Gaststätten und Bars probieren.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare