Nun wird es wohl Ernst: Beginnt eine entscheidende Phase des Baus der spektakulären „Brücke von Messina“, die die Mittelmeerinsel Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden soll, schon in diesem Monat? Endlich konnte ein namhafter Architekt für die Konzeption und Realisation der höchsten und längsten Hängebrücke der Welt gewonnen werden.
Den Bau der Brücke von Messina wird der US-amerikanische Stararchitekt Daniel Libeskind verantwortlich in wichtigen Bereichen betreuen. In Italien wurde nun öffentlich bekannt gegeben, dass Libeskind als Architekt für das gigantische Bauvorhaben gewonnen werden konnte.
Bereits gegen Ende der 1960er Jahre sollte der Bau der Brücke von Messina in die Tat umgesetzt werden. Die Idee wurde aber wieder verworfen, bis es vor etwa sechs Jahren Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi sich zur Aufgabe machte, den Brückenbau in Angriff zu nehmen – wohl auch, um sich mit dieser weltweit einzigartigen Brücke ein Denkmal für die Ewigkeit setzen zu können. Ende des Jahres 2009 erfolgte dann auch der Spatenstich für den Bau der Brücke von Messina, die nach ihrer Fertigstellung das italienische Festland mit der Insel Sizilien verbinden wird. Mit einer von mehr als 3 Kilometern und einer Breite von 60 Metern wäre die Hängebrücke von Sizilien rund dreimal so groß wie die berühmte Golden Gate Bridge in San Francisco (USA).
Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind ist ab sofort für die Planung und Umsetzung der Infrastruktur am Rand der Brücke von Messina zuständig. Zu seinen Aufgaben zählt zudem die Überwachung des Fortschritts beim Bau der Brücke. Liebekind soll ferner mit der Planung des Verwaltungszentrums und einer Promenade in der Stadt San Giovanni betraut werden.
Christian Bathen
Datum: 05.01.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Brücke von Messina - Bau ab 2010
Weitere News zur Brücke von Messina.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare